Kriseninterventionsteam
KIT-Kriseninterventionsteam – TeamTrailer Tier- und Personensuche e.V.
Bei den Einsätzen in der Tier- und Personensuche kann es für jeden zu belastenden
Situationen kommen: Ein Tier bzw. eine Person wird nicht gefunden, verletzt oder tot
gefunden, die Besitzer setzen die Einsatzgruppe unter Druck oder es treten Konflikte zwischen
den Einsatzmitgliedern auf, usw.
TeamTrailer e.V. bietet daher für die Mitglieder der Tier- und Personensuchstaffel
gegenseitige Unterstützung an in Form eines Kriseninterventionsteams bestehend aus
Mitgliedern des Vereins mit dementsprechenden Kenntnissen und Ausbildungen.
Des Weiteren ist die KIT-Gruppe zuständig für das Beschwerde- und Konfliktmanagement des
Verein TeamTrailer Tier- und Personensuche e.V.
Was ist das Ziel?
– Entlastung nach belastenden Ereignissen
– Problemlösungen bei Konflikten
– Bewältigungsstrategien
– Stärkung der Resilienz (Fähigkeit belastende Situationen zu bewältigen)
Für wen ist „KIT“?
Alle Mitglieder der Suchhundestaffel im TeamTrailer e.V.:
• Einsatzleitungen
• Einsatzteams
• Einsatz-Helfer/innen
Was bieten wir an?
– einen geschützten, vertrauensvollen Rahmen
– Einzelgespräch mit unserer Vertrauensperson
– Angeleitete Gruppengespräche, um
o uns gegenseitig zu unterstützen und zu beraten
o Raum für Probleme und belastende Situationen zu schaffen
o gegenseitige Erfahrungen auszutauschen
o Lösungsmöglichkeiten/Bewältigungsstrategien zu finden
o die Belastbarkeit einzuschätzen
Die Gruppe kann für dich hilfreich sein, wenn dir z.B. folgendes
durch den Kopf geht: (gilt auch jeweils für Tiere)
– Ich muss ständig an den Menschen denken, der nicht gefunden wurde
oder der verletzt gefunden wurde…
– Ich komme damit nicht klar, dass der Mensch tot gefunden wurde…
– Ich mache mir Vorwürfe, weil wir den Menschen nicht gefunden haben….
– Mir tun die Angehörigen so leid, dass ich immer wieder an sie denken
muss….
– Die Angehörigen haben mir Vorwürfe gemacht und mich unter Druck
gesetzt…
– Mir passt es nicht, wie andere Mitglieder der Tier- und Personensuchstaffel den Fall
bearbeitet haben.
– Ich bin mit einem anderen Mitglied der Einsatzgruppe aneinander
geraten…
– Mein Hund war nicht gut, ich fühle mich als Versager beim Einsatz….
Wie läuft dies ab?
Nach Personensucheinsätzen ist ein Gruppentermin verpflichtend um sich auszutauschen und
um belastende Situationen zu eruieren.
Das Entlastungsgespräch kann auch jederzeit im Vier-Augengespräch stattfinden.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen, findet dieses Gespräch nur in diesem Rahmen statt.
Bei Tiersucheinsätzen bieten wir die oben genannten Termine individuell an.
Generell gilt, dass sich jedes Mitglied der Tier- und Personensuchstaffel anmelden kann, wenn
er/sie das Gefühl hat, die Probleme aus der Tier- und Personensuche mit nach Hause zu
nehmen.
Das Angebot ist kostenlos.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
DatenschutzerklärungOK